
Josefschule Lippstadt
miteinander Lernen
Einsatz digitaler Medien an der Josefschule
Die digitale Bildung wird eines der vorrangig wichtigen Themen der Bildung in der Zukunft sein.
Aus diesem Grund wird es Aufgabe aller Institutionen im Bereich der Schulen sein, alle Schülerinnen und Schüler
zu einer verantwortungsvollen Nutzung der digitalen Medien zu befähigen. Die Nutzung der digitalen Medien soll
daher weiter entwickelt und in den Schulalltag integriert werden.
(Quelle: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulsystem/Medien/index.html)
Das machen auch wir an der Josefschule uns gewissenhaft zur Aufgabe und ergänzen die digitalen Medien nach und nach in unseren schulischen Alltag. Im Schuljahr 2019/2020 bearbeitete das Kollegium die schuleigenen Arbeitspläne und überprüfte, an welchen Stellen sich der Einsatz der neuen Medien eignet und unseren Unterricht gut ergänzen kann. Im Zuge dessen wurde auch unser Medienkonzept neu formuliert. Ebenso arbeiteten wir an der Anschaffung der technischen Geräte, wie Tablets oder digitalen Präsentationsmedien, und den notwendigen baulichen Voraussetzungen. Diese sind derzeit in vollem Gange und dürften bald realisiert sein. Damit auch das Arbeiten für unser Kollegium nicht nur digital, sondern auch datengeschützt ermöglicht werden kann, implementiert die Josefschule nun nach und nach einen eigenen iServ-Zugang in den schulischen Alltag (Stand: Oktober 2020)